Datenschutzerklärung für Klienten

 

Personenbezogene Daten meiner Klienten bearbeiten ich wie folgt:

 

1. Verantwortlichkeit und Kontakt

Verantwortlich ist die Kanzlei Mätzler Rechtsanwalt, Florastrasse 34a, Postfach 147, 8610 Uster.

Für Ihre Fragen im Umgang mit Personendaten oder sonstigen datenschutzrechtlichen Anliegen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

2. Bearbeitete Personendaten und Bearbeitungszwecke

Folgende Personendaten werden von im Rahmen eines Mandatsverhältnisses bearbeitet:

  • Klientendaten und Daten für die Mandatsverwaltung:

Vor- und Nachname sowie Kontaktangaben der Ansprechpersonen, Position und Titel, zugehöriges Unternehmen/Stelle, Branche, allfällige Querverbindungen (z.B. Gesellschafter oder nahestehende Personen) und weitere Hintergrundinformationen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handelsregister, Betreibungsregister etc.), allfällige zuweisende Personen, Inhalte von Anfrage und Mandat, Gegenparteien und deren Vertreter sowie weitere Angaben zur Prüfung allfälliger Interessenkonflikte;

  • Mandatsdaten:

Kommunikation mit Klienten, Gerichten, Gegenanwälten und Dritten, Beratungsdokumentation, Informationen, die ich im Rahmen unserer Dienstleistungen von oder für die Klienten, von Gegenparteien, Gerichten, Behörden und weiteren Verfahrensbeteiligten bekannt gegeben werden oder die ich im Rahmen meiner Dienstleistungen erstellen;

  • Leistungs- und Abrechnungsdaten:

Angaben über die erbrachten und abgerechneten Leistungen, Rechnungsdaten, Leistungsnachweise, Rechnungen, Zahlungen, Bankverbindungen.

Ich bearbeite und speicher die Personendaten hauptsächlich, um Dienstleistungen zu erbringen, zu dokumentieren, abzurechnen und zu verbessern. Dazu gehört die Bearbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen (z.B. zur Prüfung von allfälligen Interessenkonflikten) und zur Durchsetzung bzw. Abwehr von Rechtsansprüchen. Ich bearbeiten die Personendaten der Klienten auch, um mit ihnen zu kommunizieren und Anfragen zu beantworten.

 

3. Weitergabe von Personendaten

Ich geben keine Personendaten ohne Einwilligung der betroffenen Person an Dritte weiter, ausser dies erfolge im Zusammenhang mit der Mandatsbearbeitung oder sei für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich. Insbesondere können im Rahmen der Mandatsbearbeitung Informationen an Gerichte und Behörden, Gegenparteien, Korrespondenzanwälte, Rechtsschutzversicherungen und sonstige Sachverständige weitergegeben werden.

Zudem kann ich Personendaten an Auftragsdatenbearbeiter weitergeben, insbesondere an IT-Dienstleister und andere Anbieter, die IT-Applikationen zur Verfügung stellen (z.B. Kollaborationsplattformen) oder Support und andere Dienstleistungen für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke in meinem Auftrag erbringen.

Ich bearbeite Ihre Daten grundsätzlich so lange, wie es unsere Bearbeitungszwecke (siehe Ziff. 2), die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und unsere berechtigten Interessen, insbesondere zu Dokumentations- und Beweiszwecken, es verlangen oder eine Speicherung technisch bedingt ist (z.B. im Falle von Backups oder Dokumentenmanagementsystemen).

 

4. Rechte der Betroffenen

Personen, über die ich Daten bearbeite, haben das Recht, Auskunft gemäss Art. 8 des Bundesgesetzes über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 bzw. nach dessen Inkrafttreten gemäss Art. 25 des Bundesgesetzes über den Datenschutz vom 25. September 2020 zu verlangen.

Soweit die Bearbeitung auf Einwilligung beruht, hat jede(r) Betroffene das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Sie können überdies die weiteren Rechte gemäss dem anwendbaren Schweizer Datenschutzgesetz geltend machen.

Für die Ausübung solcher Rechte können sich die betroffenen Personen an die oben unter Ziff. 1 erwähnte Adresse wenden. Wir werden diese Gesuche im Einklang mit dem anwendbaren Schweizer Datenschutzgesetz bearbeiten und können diese gemäss den gesetzlichen Regelungen auch ablehnen oder nur eingeschränkt erfüllen.

Eine betroffene Person hat zudem die im Datenschutzgesetz vorgesehene Möglichkeit, den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu kontaktieren (www.edoeb.admin.ch).

 

5. Änderungen bzw. Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrages mit Ihnen. Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die auf dieser Website veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung.

 

Stand: 19. Dezember 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

base-logo

 

 

 

 

 

 

 

Mätzler Rechtsanwalt
Florastrasse 34a
Postfach 147
8610 Uster
Telefon +41 (0) 44 941 50 00
Fax +41 (0) 44 941 50 03
E-Mail Kontakt

Speichern
Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Session website Mätzler Weiss
We use cookies to give you the best experience on our website. If you refuse the use of cookies, this website may not function as expected.
mwra.ch
Akzeptieren
Ablehnen